Last Call

Black Dance Berlin

Entstehung und Aufbau eines Schwarzen Tanz-Ensembles

Was?

Black Dance Berlin ist ein intersektionales Schwarzes Tanzensemble in Berlin, das von dem afro-brasilianischen Tänzer, Choreografen und Kulturmanager Murah Soares aufgebaut und geleitet wird. Es bietet jungen Schwarzen Tänzer*innen einen geschützten Raum, um ihre künstlerische Sprache zu entwickeln und ihre Identität durch Tanz auszudrücken.

Das Ensemble verbindet traditionelle afrikanische und afro-diasporische Tanzstile mit modernen urbanen Ausdrucksformen und legt besonderen Wert auf Empowerment, kulturelles Erbe und Gemeinschaft. Die Teilnehmenden lernen Tanztechniken wie Afro-Jazz, afro-brasilianische Tänze und rituelle Tänze der Orixás, die mit modernen Tanzstilen kombiniert werden.

Das Projekt läuft von April bis November und ist offen für junge Schwarze Tänzer*innen in Berlin. Trainings und Workshops finden im Forum Brasil statt, mit einer Teilnahmegebühr von 25 Euro pro Monat.

 
Für Wen?

Wenn du schon Tanz-Erfahrung hast oder bereits Semi-/Profi im Tanz bist, bietet dir Black Dance Berlin die Möglichkeit, deine Technik weiterzuentwickeln und eine einzigartige Fusion aus afro-diasporischen und modernen Tanzstilen zu erlernen.

  • Was bieten wir für erfahrene Tänzer*innen?
  • Vertiefung der Technik mit Training in Afro-Jazz, afro-brasilianischen Tänzen und rituellen Tänzen der Orixás
  • Künstlerische Weiterentwicklung durch die Erarbeitung einer eigenen Bewegungssprache
  • Fusion von Stilen – Kombination traditioneller und moderner Tanzformen
  • Kollektive Entwicklung – aktive Mitgestaltung von Tanzstücken
  • Auftrittsmöglichkeit – Abschlussaufführung am „Dia da Consciência Negra“ (20. November 2025)

 

 

 

 

Wer kann teilnehmen?

Junge Schwarze Tänzer*innen mit Erfahrung 

Personen, die sich tänzerisch mit afro-diasporischen Traditionen auseinandersetzen möchten

Künstler*innen, die sich mit einer starken und empowernden Community vernetzen möchten

 
Wie?

Tanztraining & Workshops:

  • Regelmäßige Tanztrainings (Afro-Jazz, afro-brasilianische Tänze, rituelle Tänze der Orixás)
  • Workshops zu Black History, Storytelling & Kreativem Schreiben
  • Intensive Probenphasen zur Entwicklung von Choreografien
  • Künstlerische & Persönliche Entwicklung:
  • Ein geschützter Raum (Safer Space) zur künstlerischen Entfaltung
  • Stärkung der Schwarzen Identität & kulturellen Wurzeln
  • Verarbeitung von Erfahrungen mit Rassismus & Diskriminierung durch Tanz

Community & Empowerment:

  • Austausch mit anderen Schwarzen Künstler*innen
  • Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb der Schwarzen Community
  • Förderung einer zukünftigen Schwarzen Tanz-Company in Berlin

Öffentliche Aufführung & Langfristige Perspektiven:

  • Abschlussaufführung zum “Dia da Consciência Negra” (20. November 2025)
  • Ziel: Nachhaltige Struktur für eine dauerhafte Schwarze Tanz-Company

 

 

unverbindlich teilnehmen

Der Kurs ist offen für Schwarze Menschen, die unverbindlich teilnehmen möchten

 

                              _______________________________________________________________________________________________________________________________________

Alle Schwarzen Menschen sind herzlich eingeladen, an den Trainings und Kursen teilzunehmen. Hier eine Übersicht der Termine:

Tag Uhrzeit Angebot Zeitraum Kosten pro Tag
Dienstag 10:30 – 12:30 Offenes Tanztraining Juli 8€ erm. /10€ 
Donnerstag 10:30 – 12:30 Offenes Tanztraining Juli 8€ erm. /10€ 
Freitag 10:30 – 13:30 Black History – Geschichten der Orixás Juli 8€ erm. /10€ 

Der Black History Kurs basiert auf der Erzählkunst der Geschichten der Orixás und richtet sich  auch an Schwarze Menschen, die nicht am Ensemble teilnehmen können, sich aber für die Inhalte und Themen der Trainings interessieren.

                            _________________________________________________________________________________________________________________________

 

Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt im Rahmen des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung