
Black Dance Berlin
Ein Tanzprojekt von Murah Soares
Über das Projekt
Black Dance Berlin ist ein Tanzprojekt für Schwarze und afrodiasporische Menschen. Gemeinsam erforschen wir, wie traditionelle Tänze der Orixás in einem zeitgenössischen Kontext neu verkörpert und weiterentwickelt werden können.
Die Idee: die persönlichen Geschichten der Teilnehmer*innen künstlerisch und körperlich zu verarbeiten – und dabei eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu schlagen. Auf diese Weise entstehen neue rhythmische und transzendente Ausdrucksformen.
Programm
Wenn du schon Tanz-Erfahrung hast oder bereits Semi-/Profi im Tanz bist, bietet dir Black Dance Berlin die Möglichkeit, deine Technik weiterzuentwickeln und eine einzigartige Fusion aus afro-diasporischen und modernen Tanzstilen zu erlernen.
Tanztrainings
In offenen Trainingseinheiten verbinden wir moderne Tanzstile wie House, Hip-Hop oder Ballett mit dem Erlernen der Tänze der Orixás.
Die Trainings werden von Murah Soares – Tänzer, Choreograf und Lehrer – sowie von Black Pearl, Tänzerin und Dozentin für afro-diasporische Tanzstile, geleitet.
Gemeinsam bringen sie ihre künstlerische und pädagogische Erfahrung ein, um Tanz als Ausdruck von Kultur, Geschichte und Gemeinschaft erfahrbar zu machen.
Black History and Tradition – Yoruba-Mythologie erleben
Dieser Workshop öffnet einen Raum, in dem wir Schwarze Geschichte und Spiritualität lebendig werden lassen.
Mit Geschichten und Oríkìs führt uns Prof. Félix Ayoh’OMIDIRE in die Welt der Òrìṣà – kraftvolle Gottheiten, deren Weisheit bis heute in Nigeria und in der Diaspora weitergetragen wird.
Wir entdecken, wie Yoruba-Traditionen Brücken schlagen: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Kontinent und Diaspora, zwischen Erinnerung und Zukunft.
Workshop Storytelling – Geschichten in Bewegung
Im Workshop Storytelling verweben wir das Wissen aus dem Kurs Black History mit den Erzählungen der Òrìṣà und den persönlichen Geschichten der Teilnehmenden.
Daraus entstehen Scripts, die nicht nur erzählt, sondern auch getanzt werden – als Grundlage für Choreografien und Performance.
Am 20. und 21. November im Forum Brasil bringen wir diese Geschichten gemeinsam auf die Bühne.
Das Tanzprojekt ist offen für Schwarze und afrodiasporische Menschen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Alle Schwarzen Menschen sind herzlich eingeladen, an den Trainings und Kursen teilzunehmen. Hier eine Übersicht der Termine:
Tanztraining
|
Black History vermittelt Prof. Félix Ayoh’OMIDIRE Einblicke in die Yoruba-Mythologie. Er erzählt die Geschichten und Oríkìs der Òrìṣà |
Storytelling Workshop Ziel des Workshops Storytelling ist es, die Inhalte des Kurses Black History mit den Mythen der Òrìṣà und den persönlichen Geschichten der Teilnehmenden zu verbinden |
Kosten pro Tag
|
|
---|---|---|---|---|
Tag |
Mittwoch und Freitag 03.09 und 10.10 |
Freitag 05.09 und 12.09 |
Freitag 19.09 und 26.09 |
8€ erm. /10€ |
Uhrzeit | 17:00-19:00 | 15:00 -17:00 | 15:00 -17:00 | 8€ erm. /10€ |
Der Black History und Storytelling basieren auf der Erzählkunst der Geschichten der Orixás und richten sich auch an Schwarze Menschen, die nicht am Ensemble teilnehmen können, sich aber für die Inhalte und Themen der Trainings interessieren.
Keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen!