Willkommen bei AfroPolitan Berlin!
AfroPolitan Berlin ist ein Projekt des afro-brasilianischen Kulturzentrums Forum Brasil in Berlin Kreuzberg. Mit Raum für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten, bietet AfroPolitan Berlin, einen Ort des Zusammenkommens, des Rückzugs und Empowerments, in dem der Austausch von Erfahrungen und Wissen aus Schwarzer Perspektive im Zentrum steht.
Das Gefühl des „Nicht-Dazu-Gehörens“ in einer weißen Mehrheitsgesellschaft stellt gerade für junge Schwarze Menschen, negative Vorbedingungen für die Entfaltung einer stabilen Identität und persönlicher Potentiale dar. Dem möchte AfroPolitan Berlin gezielt und nachhaltig entgegenwirken.
Im Fokus des Projekts, stehen die Stärkung und Vernetzung Schwarzer Menschen und Gemeinschaften, zur Etablierung einer von Selbstbestimmung und Respekt geprägten Stadtkultur. Im Rahmen afrodiasporischer Kultur- und Bildungsangebote unterstützt AfroPolitan Berlin die Herausbildung selbstbewusster, souveräner und proaktiver Persönlichkeiten, die wiederum ihre Gemeinden in denen sie wirken bereichern. Auf diesem Weg möchten wir einen bekräftigenden, transkulturellen Austausch fördern und vor allem zur gesellschaftlichen Teilhabe anregen.
“Perhaps what most typifies the Afropolitan consciousness is the refusal to oversimplify; the effort to understand what is ailing in Africa alongside the desire to honor what is wonderful, unique. Rather than essentialising the geographical entity, we seek to comprehend the cultural complexity; to honor the intellectual and spiritual legacy; and to sustain our parents’ cultures.”
– Taiye Selasi –
Aktuelle Events

Workshop – Serie
BodyLove WerqShoppe
Mit Nevline Nnaji
+++Womxn of Color Only+++
Donnerstags, 7./14./21./28. November 2019
19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 40€/ 30€ (ermäßigt für Studierende, Erwerbslose und Auszubildende)
Anmeldung unter: info@afropolitan.berlin
BodyLove offers a safe and supportive space for women to explore the power of our Bodies through Creative and Sensual Movement.

Filmabend und Gespräch
Dia da Consciência Negra – Filmabend ‘Olhares Diversos’
mit Alex Mello, Olaolu Fayembola, Diego Paulino
Mittwoch, 20. November 2019
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn 19:30 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Der Filmabend zeigt Filme aus Brasilien, in denen Afrobrasilianische queere Perspektiven vom Rand ins Zentrum rücken und von einem anderen Standpunkt, als den der öffentlichen Meinung, aus betrachten. Die ausgewählten Filme geben einen kurzen und dennoch differenzierten Einblick in die vielfältigen Geschichte(n) und Lebensrealitäten von in Brasilien lebenden Schwarzen queeren Menschen.

Empowerment Workshop
Unapologetically Black
mit Sheba Wiafe und Jacqueline Mayen
Freitag, 22. November 2019
17:00 – 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 15€/ 12€ (ermäßigt für Studierende, Erwerbslose und Auszubildende)
Anmeldung unter: info@afropolitan.berlin
Der Workshop thematisiert Empowerment- Ansätze aus einer Schwarzen Perspektive. Gemeinsam kreieren wir ein Safer Space, d. h. einen Raum der euch bestärken soll, Kraft schenkt und euch ggf. die Möglichkeit gibt euer unentschuldbares „Ich“ zu finden und euch freier macht von Fremdbezeichnung und Projektionen.

Gesprächsgruppe
Let’s talk about …Mein 2019!
Mit Tebbi Nimindé
+++Nur für BPOC+++
Mittwoch, 27. November 2019
19:00 – 20:30 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Anmeldung unter: info@afropolitan.berlin
Let´s talk geht in die nächste Runde.

Filmscreening und Gespräch
Reflections Unheard
mit Nevline Nnaji
Freitag, 29. November 2019
Einlass: 18:00 Uhr – Beginn 18:30 Uhr
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Through the personal stories of several former black female Civil Rights activists, Reflections Unheard: Black Women in Civil Rights unearths the lesser-known story of black women’s political marginalization between the male-dominated Black Power movement, and the predominantly white and middle class Feminist movement during the 1960s and 70s, as well as the resulting mobilization of black and other women of color into a united Feminist movement.

Capoeira für Jugendliche und Erwachsene
Unter der Leitung von Thiago Padovani
immer dienstags – 19:00- 20:30 Uhr
Kursbeitrag: 1 x wöchentlich: 20€ pro Monat
Capoeira vereint Kunst, Körper und Geist. In einer Capoeira Angola Runde („ronda“) finden Kampf, Tanz, Herkunft, Musik, Theater, Philosophie, Spiritualität und Freude ihren Ausdruck.